Mitteilungen von „Freunde von Tikondane“
An alle Mitglieder und
Unterstützer von Tikondane
Einladung zur Mitgliederversammlung am Samstag, 21. April 2018
Liebe Freunde von Tikondane,
hiermit möchten wir zur nächsten Mitgliederversammlung unseres Vereins einladen. Sie findet statt
am Samstag, dem 21. April 2018, ab 15:00 Uhr
im Haus Rollier, Bernhard-Holtmann-Str. 6, Laer.
Tagesordnung:
- Verlesung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung
- Aktueller Bericht von Elke Kroeger-Radcliffe
und zukünftige Entwicklung von Tikondane - Bericht unseres Schatzmeisters Helmut Hagemann
- Bericht der Kassenprüfer
- Wahlen
- Sonstiges
Elke trifft am Freitag, dem 20. April 2018, in Laer ein und bleibt bei uns bis Dienstag, 24. April. Wir bringen sie dann weiter zu ihren niederländischen Freunden. Falls jemand Elke eine Spende mit auf den Weg geben möchte, wäre dazu jetzt noch Gelegenheit.
Wir würden uns über eine rege Teilnahme freuen und erbitten wegen der Planung eine kurze Rückmeldung an christoph.kluck@tikondane.de
Frohe Botschaften zu Weihnachten
Ganz frisch ist die Informationen, dass Elke im nächsten Jahr noch einmal die Reise nach Deutschland antreten werden kann, weil Sie großzügig mitfinanziert worden ist von Freunden von Tikondane.
Der vorläufige Termin ist der 11.04. für ihre Ankunft und der 29.04. für den Rückflug.
Außerdem freuen wir uns natürlich über weitere Nachrichten zu den Aktivitäten in Tiko, gerade auch weil Elke sich bemüht Nachfolger/innen zu finden, um Tikos Zukunftschancen auszubauen.
Die Freunde von Tikondane sind als Förderverein dieses Jahr außerdem wieder mit einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt in Laer (bei Münster). Hier werden wir wieder informieren, sammeln und hoffentlich nicht zu sehr fieren – wie 2016.
Spendenaufkommen 2017
Mit großer Freude über die vielen beteiligten Spender und Spenderinnen können wir auch in diesem Jahr (Stand Mitte November) eine Höhe von über 15.000 € verkünden, die wieder an Tikondane gehen wird. In der Grafik sieht man einmal eine Verteilung über unser Spendenaufkommen. Wir sehen das uns Organisationen wieder einmal stark unterstützt haben. In diesem Fall unter anderem wieder die Georg Schulhoff Realschule in Düsseldorf. Es gibt viele Arten, wie man sich einbringen kann. Von der kleine Spende auf dem wieder stattfindenden Weihnachtsmarkt in Laer, bis hin zur Aktion in der Firma, wo man z.B. über ein Jahr ein paar Cent für jeden Kaffee sammeln kann.
Wir sind über jede Hilfe sehr dankbar und freuen uns darüber berichten zu können, wer hilft und wobei. Dafür gibt es regelmäßige Newsletter.
Wir können unsere Informationen seit November auch auf dieser schönen neuen Seite präsentieren, die mit der Hilfe von der Firma DeltaCity am Design der englischen Seite neu gestaltet wurde.
Neben der Sammlung von Spenden des Fördervereins, gab es noch weitere Anstrengungen, die sich gelohnt haben: Das Projekt zur Bekämpfung von Unterernährung auf der Fundraising Seite Global Giving, hat schon zwei ausführliche Berichte zu liefern!
2016 Spendensammlung (Deutschland)
(2. Dezember 2016)
Elkes vorläufiger Reiseplan / draft of the ELkes‘ itinerary
(2. Dezember 2016)
April Sat 1 – by bus/train to Tuebingen, Tue 4 – Berlin
Fri 7 Laer Mo 10 – Delft, Wed 12 – Exeter, Sat 15 – Guernsey, Wed 19 – East Kilbride, Fri 21 – Cambridge, Sun 23 – Jeff & Sandra, Tue 25 – London – Andrew, Thu 27 – London Clsire and David, Sat 29 – Katherine and Ian plus Sun 30 Heathrow to Sydney
Einladung zur Mitgliederversammlung Karfreitag, 18.04.2014
(17. März 2014)
Liebe Freunde von Tikondane,
den Besuch von Elke Kroeger-Radcliffe bei uns in Laer möchten wir zum Anlass nehmen, zur nächsten Mitgliederversammlung einzuladen. Da uns bei dem kurzen Besuch nicht viel Zeit für die Terminplanung bleibt, würden wir uns freuen, wenn Sie es ermöglichen könnten,
- Aktueller Bericht von Elke Kroeger-Radcliffe
- Bericht unseres Kassierers Helmut Hagemann
- Bericht der Kassenprüfer
- Übergabe von Spenden
- Zukünftige Entwicklung von Tikondane
Falls Sie Elke noch eine Spende mit auf den Weg geben möchten, wäre dazu jetzt noch Gelegenheit. Bitte geben Sie uns kurz Bescheid, ob Sie kommen.
gez. Johannes Kluck
Schriftführerin: Ulrike Kluck 48366 Laer BLZ 401 642 56
Internetbeauftragter: Christoph Kluck (02554) 8914
ulrike.kluck@web.de
Abschluss des Jahres 2013
(6. Januar 2014)
Dezember 2013
An alle Mitglieder und Unterstützer von Tikondane
Liebe Freunde von Tikondane,
die Gründung unseres Vereins hat Früchte getragen. Wir konnten Tikondane schon unterstützen. Damit Sie sehen können, wie sich die finanzielle Ausstattung entwickelt hat, nachstehend einige Zahlen:
Einnahmen Ausgaben
Mitgliedsbeiträge: 655,00 Zuwendung Tikondane: 3.000,00 €
Spenden: 5.390,00* Kassenbestand am 09.12.: 3.545,00 * davon 3.440,00 € aus Baden-Württemberg u. Österreich
Weihnachtsmarkt Laer 2013: 500,00
insgesamt: 6.545,00
Selbstverständlich kann dieser Bestand durch Ihren Beitrag weiter aufgestockt werden. Wir werden Elke bei ihrem geplanten Besuch im Frühjahr wieder eine Spende für Tiko zukommen lassen. In Tikondane war in Zusammenarbeit mit Mitarbeitern aus Bangladesch geplant, eine Landwirtschaftsschule aufzubauen. Elke hat bereits entsprechendes Land für die Bearbeitung bekommen. Sie musste leider feststellen, dass bei diesem Projekt nicht nur Vorteile für Tikondane entstehen, sondern auch schwer einschätzbare Nachteile. Sie hat sich deshalb entschlossen, diese Landwirtschaftsschule in eigener Regie aufzubauen und zu führen und hofft, entsprechende Mitarbeiter dafür zu gewinnen. Ziel ist, die Nahrungsproduktion ihrer Dorfbewohner auf modernere Methoden umzustellen. Dazu ist ein ausführliches Schulungsprogramm entwickelt worden. Es ist der einzige Weg, den Nahrungsmangel in Sambia abzustellen und der Bevölkerung Arbeit und Einkommen zu verschaffen. Wir wollen sie dabei mit allen Mitteln unterstützen. Neben ihrer vielen Arbeit sorgt Elke dafür, dass jeden Monat in einem Newsletter die Situation und Fortschritte von Tiko dargestellt werden. Christoph stellt diese Artikel, die freundlicherweise von deutschen Tiko-Freunden übersetzt werden, auf die deutsche Webseite. Schauen Sie doch mal auf www.Tikondane.de nach. Auf unserem Weihnachtsmarktstand haben wir Filme von Tikondane gezeigt und Weihnachtsartikel und kleine gebastelte Teile von Tiko angeboten. Dabei konnten wir Spenden in Höhe von fast 500 € sammeln. Dies ist vielleicht eine Anregung, anlässlich von persönlichen Feiertagen auf Tikondane hinzuweisen und zu einer Spende anzuregen. Unser Schatzmeister stellt für jede Spende sofort eine entsprechende Spendenquittung aus. Wir wünschen Elke weiter Mut und Ausdauer, ihre Arbeit in Tikondane fortzusetzen. Wir können ihr nur aus der Ferne dabei helfen. Ihnen, liebe Freunde von Tikondane, und Ihren Angehörigen wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr, auch im Namen von Herrn Dr. Andreas Bernau, der sich besonders an die Tübinger Tiko-Freunde wendet.
Mit freundlichen Grüßen, der Vorstand von „Freunde von Tikondane“
Vorstand
Vorsitzender: Johannes Kluck
Schatzmeister: Helmut Hagemann
Schriftführerin: Ulrike Kluck
Internetbeauftragter: Christoph Kluck
Zeitungsartikel – Gründung eines Förderverein in Deutschland
(29. März 2013)
In den Westfälischen Nachrichten erschien vor kurzem ein Artikel zur Gründung des Fördervereins: „Laer – Freunde von Elke Kroeger-Radcliffe, wie beispielsweise die Familie Kluck,
Gründung des Vereins „Freunde von Tikondande“
(21. Februar 2013)
Liebe Freunde von Tikondane, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass es bald einen gemeinnützigen Förderverein für Tikondane in Deutschland geben wird. Zu den Gründern dieses Vereins gehören langjährige Unterstützer von Tiko wie z.B. Jens Augner, engagierter Lehrer der Humboldtschule in Berlin, Johannes Kluck, ehemaliger Kommilitone von Elke Kroeger-Radcliffe, Christoph Kluck, Betreuer der deutschen Internetseite www.tikondane.de. Die Idee besteht schon seit einiger Zeit (siehe Newsletter Mai 2012), da es der Humboldtschule nicht auf Dauer zugemutet werden kann, die Abwicklung der Spenden für Tikondane zu übernehmen. Die Hauptaufgabe des Vereins wird es sein, die Arbeit von Tiko finanziell zu unterstützen und sich dafür einzusetzen, Spenden für diesen Zweck zu erhalten. Für die eingegangenen Spenden stellt der Verein auf Wunsch Spendenbescheinigungen aus. Durch diese Maßnahme wird es für Tiko hoffentlich möglich sein, in Zukunft auch größere Projekte durchführen zu können. Zu den weiteren Aktivitäten des Vereins gehören die allgemeine Information für Tiko-Interessierte und speziell für junge Leute, die Tiko als Volontäre unterstützen möchten. Dies erreichen wir zur Zeit durch die Übersetzung der Newsletter ins Deutsche durch Frau Friederike Weber und Herrn Hartmut Assmann sowie über Facebook und die Seite www.tikondane.de. Die vorläufige Satzung ist zur Vorabprüfung beim Finanzamt Steinfurt eingereicht. Elke wird vom 10.-15. März 2013 in Laer sein. Am 12. März wollen wir in ihrem Beisein die Gründungsversammlung des Vereins „Freunde von Tikondane“ abhalten. Dazu haben wir Freunde aus unserem näheren Umfeld, die bereits über Tiko informiert sind, eingeladen. Über die Teilnahme weiterer Gründungsmitglieder würden wir uns freuen. Die beschlossene Satzung werden wir Ihnen zuleiten, mit der Bitte, Tiko demnächst als Mitglied und/oder Sponsor zu unterstützen. Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie uns durch eine kurze E-Mail mitteilen könnten, ob Sie Interesse an einer Mitgliedschaft haben oder sogar bei der Gründungsversammlung anwesend sein möchten.
Mit freundlichen Grüßen
Johannes Kluck, Christoph Kluck
E-Mail: johannes.kluck@t-online.de ; christoph.kluck@tikondane.de